Microsoft 365-Verwaltung

Die Microsoft 365-Verwaltung umfasst die zentrale Organisation, Konfiguration und Wartung aller im Unternehmen eingesetzter Microsoft 365-Dienste wie Outlook, Teams, SharePoint, OneDrive und mehr. Sie wird eingesetzt, um Benutzerkonten zu verwalten, Sicherheitsrichtlinien zu implementieren, Lizenzen zu verwalten und die Zusammenarbeit im Unternehmen zu optimieren.

Zudem umfasst die Verwaltung die Windows-Systeme selbst. Mit Tools wie Microsoft Intune können Windows-Systeme zentral konfiguriert, überwacht und abgesichert werden. Sie ermöglicht die Steuerung von Updates, Sicherheitsrichtlinien und Benutzerzugriffen und sorgt für eine nahtlose Integration von Diensten. 

Mit einer effektiven Verwaltung lassen sich Arbeitsabläufe verbessern, Daten sicher halten und IT-Prozesse effizient steuern – egal, ob in kleinen Unternehmen oder großen Organisationen.

Nextcloud Hosting & Verwaltung

Nextcloud ist eine Open-Source-Software, mit der Sie Ihre eigene Cloud-Infrastruktur für Dateien, Kommunikation und Zusammenarbeit hosten können. Im Gegensatz zu öffentlichen Cloud-Diensten wie Google Drive oder Dropbox behalten Sie bei Nextcloud die volle Kontrolle über Ihre Daten, da diese auf einem Server Ihrer Wahl gespeichert werden. Nextcloud ist die perfekte Lösung für Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen, die maximale Kontrolle über ihre Daten wünschen und gleichzeitig von den Vorteilen moderner Cloud-Funktionen profitieren möchten. Zusätzlich bieten Erweiterungen praktische Funktionalitäten wie die Verwaltung eigener Kontakte und Kalender über gängige Protokolle wie CalDav und CardDav, die in diverse Clients auf unterschiedlichen Plattformen angebunden werden können.

 

Vaultwarden Hosting & Verwaltung

Vaultwarden ist eine schlanke Open-Source-Alternative zum beliebten Passwortmanager Bitwarden. Er ermöglicht Passwörter, Notizen und andere sensible Daten sicher auf einem selbst gehosteten Server zu speichern. Vaultwarden ist ideal für private Nutzer, kleine Unternehmen und Organisationen, die volle Kontrolle über ihre Daten haben möchten. Zusätzlich gibt es Funktionen wie Notfallkontakte, die es ermöglichen, Zugänge zu wichtigen Diensten bei einem Notfall an andere Mitglieder der Instanz weiterzugeben. Andere wichtige Funktionalitäten wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) werden ebenfalls unterschtüzt und können in bestehende Systeme integriert werden. Durch die Zentrale Verwaltung sind Zugangsdaten überall und auf allen Endgeräten mit Internetzugang abrufbar. Im Gegensatz zu kommerziellen Passwortmanagern fallen keine Abonnementgebühren an, die laufenden Kosten betreffen nur den Hosting-Server und die Domain.

Uptime Kuma Hosting & Verwaltung

Uptime Kuma ist eine Open-Source-Software zur Überwachung von Servern, Websites und Diensten, die es Ihnen ermöglicht, die Verfügbarkeit Ihrer digitalen Infrastruktur zu überwachen. Mit Uptime Kuma können Sie die Betriebszeit und Performance von Websites, APIs oder anderen Netzwerkdiensten auf einfache Weise überwachen – und das alles auf einem selbst gehosteten Server. Bei Ausfällen können automatisierte Nachrichten an ausgewählte Personen über diverse Kanäle versendet werden. Uptime Kuma ist eine kostengünstige und effiziente Lösung für kleine bis mittelgroße Unternehmen oder IT-Admins, die eine vollständige Kontrolle über ihre Monitoring-Daten wünschen. Die Software unterstützt mehrere Protokolle, einschließlich HTTP(s), TCP, ICMP zusammen mit einer benutzerfreundliche Weboberfläche.

Gameserver Hosting & Verwaltung

Ein Gameserver ist eine dedizierte Serverinstanz, auf der Online-Spiele gehostet werden, sodass Spieler in Echtzeit miteinander interagieren können. Ob für private Spielrunden mit Freunden oder für größere Communitys – das Hosten eines eigenen Gameservers ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über das Spielerlebnis, die Serverkonfiguration und die Performance zu übernehmen. Selbst gehostete Gameserver bieten eine Reihe von Vorteilen, insbesondere in Bezug auf Flexibilität, Datenschutz und Kosteneffizienz, egal ob für private Spielrunden oder große Communitys. Inzwischen haben wir Erfahrung mit dem Hosting diverser Gameserver wie Minecraft, Team Fortress 2,
Counter-Strike 2 und anderen. Gerne helfen wir bei der Bereitstellung sowie Konfiguration diverser Gameserver.

 

Weiteres

Nicht das Richtige dabei? Weitere Dienstleistungen dieser Art können gerne über unsere Kontaktseite angefragt werden.