SPF, DKIM und DMARC – Einstellungen für den Mailversand
Seit einiger Zeit stellen Anbieter für E-Mail Postfächer wie Google neue Anforderungen an Versender, damit E-Mails nicht im Spam landen oder zurückgewiesen werden. Wer also E-Mails an einen Empfänger mit einer Google-Mail-Adresse senden möchte, muss zumindest die Techniken SPF oder DKIM eingerichtet haben. Wer Massen-E-Mails versenden möchte (beispielsweise Newsletter), muss SPF, DKIM und DMARC eingerichtet […]
Google Search Console nutzen für DSGVO-konforme Analysedaten
Die Google Search Console (https://search.google.com/search-console) ist ein wichtiges Tool, um Analysedaten für die eigene Webseite zu sammeln. Allerdings werden Nutzer dabei nicht durch Tracking auf der eigenen Webseite nachverfolgt, sondern über die Google-Suche selbst. Sobald der Besitz der Webseite nachgewiesen und die Seite entsprechend im Tool hinterlegt wurde, gibt Google Auskunft darüber, wie viele Menschen […]
Website Optimierung – Google PageSpeed Insights nutzen
Das kostenlose Tool von Google „PageSpeed Insights“ (ehemals Google PageSpeed) bietet vielseitige Analysemöglichkeiten für die Performance der eigenen Webseite. Das Tool kann ohne Erstellung eines Accounts oder andere Hürden genutzt werden, es muss lediglich die URL der Seite, die analysiert werden soll, angegeben werden. Die Analysedaten können dann für mögliche Optimierungsmaßnahmen verwendet werden. Dies ist […]
Website Optimierung – Sichere Verbindungen mit HTTPS
Seit 2014 legt Google bereits Wert darauf, dass Webseiten eine sichere Verbindungsmethode anbieten. Wenn eine Webseite also kein HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure) unterstützt, kann dies die Platzierung der Webseite in den Suchergebnissen negativ beeinflussen. Zudem ist es wichtig, dass sensible Daten (beispielsweise über ein Kontaktformular) sicher übertragen werden, dies ist beispielsweise in der DSGVO […]
Pflichtelemente auf Webseiten
Webseiten müssen einige Pflichtangaben enthalten. Diese Liste ist zwar unvollständig und es handelt sich auch nicht um eine rechtliche Beratung, aber sie bietet eine erste Orientierung dafür, welche Inhalte auf jeden Fall vorhanden sein sollten und wo sich möglicherweise noch Informationen eingeholt werden sollten. Generell sollte individuell bei einem Rechtsberater nachgeprüft werden, welche Angaben alle […]
Was sind Cookies?
Einfach erklärt 🍪 Cookies sind kleine Dateien, die Webseiten durch den Browser auf deinem Computer speichern. Sie enthalten Informationen über dich, z. B. deine Spracheinstellungen oder ob du eingeloggt bist. Das hilft, dass Webseiten dich wiedererkennen, wenn du sie später erneut besuchst, damit du dich nicht ständig neu anmelden musst. Manche Cookies sind gut, weil […]
Website Optimierung – WAVE nutzen für mehr Barrierefreiheit
Das kostenlose WAVE Web Accessibility Evaluation Tool ist eine gute Möglichkeit, einen ersten Eindruck von der Barrierefreiheit der eigenen Webseite zu erhalten. Barrierefreiheit ist ein kompliziertes Thema und es ist selten möglich, vollständige Barrierefreiheit zu gewährleisten. Insbesondere ist es oftmals nicht möglich, mit automatisierten Tools alle Barrieren zu finden, sodass manuelles Testen beispielsweise mit einem […]
Barrierefreiheit verpflichtend für Webseiten ab 2025
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Gewisse Unternehmen müssen dann verpflichtend in verschiedenen Bereichen einen Standard an Barrierefreiheit umsetzen. Dazu zählen dann auch Webseiten und Webshops. Bei mangelhafter Umsetzung sind entsprechende Strafen und Einschränkungen möglich. Besonders durch die zunehmende Digitalisierung des täglichen Lebens ist es notwendig gewisse Prozesse barrierefrei zu gestalten. […]
DNS für Minecraft Server einrichten
Normalerweise möchte man einen Minecraft Server unter einer eigenen Domain verfügbar machen. Das hat einige Vorteile: Die Domain kann dabei oftmals über denselben Anbieter bezogen werden, über den auch der Minecraft Server gemietet wird. Alternativ kann auch ein externer Anbieter genutzt werden, bei dem die Domain gemietet wird. Wichtig ist hier nur, dass die DNS-Einstellungen […]