Datenschutz Checkup
Es ist entscheidend, dass eine Website datenschutzkonform ist, auch aufgrund der strengen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Regelung gilt für alle Unternehmen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten, und Verstöße können mit hohen Geldstrafen geahndet werden. Datenschutzkonforme Websites sorgen dafür, dass die Privatsphäre der Besucher respektiert wird, indem sie transparente Prozesse und die Kontrolle über personenbezogene Daten gewährleisten.
Neben der rechtlichen Verpflichtung stärkt eine datenschutzkonforme Website das Vertrauen der Nutzer, indem sie zeigt, dass das Unternehmen seriös und verantwortungsvoll mit sensiblen Informationen umgeht. Gleichzeitig minimiert sie Risiken wie Datenpannen, rechtliche Konsequenzen und mögliche Reputationsschäden.
Barrierefreiheit Checkup
Eine barrierefreie Website ist essenziell, um sicherzustellen, dass alle Menschen gleichberechtigt auf Inhalte und Funktionen zugreifen können. Sie verbessert aber nicht nur die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen, sondern auch die allgemeine Nutzererfahrung. Zusätzlich eröffnet sie Unternehmen Zugang zu einer größeren Zielgruppe, da in der EU etwa 87 Millionen Menschen mit Behinderungen leben. Eine barrierefreie Website zeigt gesellschaftliche Verantwortung – sie signalisiert, dass Inklusion und Nachhaltigkeit ernst genommen werden.
Darüber hinaus gibt es in vielen Ländern gesetzliche Vorgaben, die Barrierefreiheit für Websites vorschreiben. Beispielsweise das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) oder der European Accessibility Act.
Weiteres
Nicht das Richtige dabei? Weitere Dienstleistungen dieser Art können gerne über unsere Kontaktseite angefragt werden.